Paukenschlag – Obinger Fußball Abteilungsleiter wechselt nach Pittenhart

Es schlug ein wie eine Bombe: Josef Plank, der langjährige Abteilungsleiter des TV Obing hat vergangene Woche völlig überraschend seinen Posten aufgegeben und wechselt zum Rivalen nach Pittenhart. Er wolle vom legendären Sigi Göbel lernen, wie man rohe Diamanten zu Fußballstars schleift. „Sigi ist ein Genie! Seine Nachwuchsförderung ist einzigartig. Ich will sehen, wie er das macht – vom ersten Ballkontakt bis zum Profivertrag!“, erklärte der zukünftige Ex-Obinger voller Begeisterung. Doch hinter vorgehaltener Hand munkelt man, dass der wahre Grund für den Wechsel nicht der Fußball sei. Ein Insider verrät: „Das hat mit der berühmten Wurstsemmel aus Pittenhart zu tun. Der Obinger Abteilungsleiter war schon immer ein großer Fan. Ich habe ihn oft nach unseren Spielen gesehen, wie er heimlich hinter dem Sportheim die übrig geblieben Leckerbissen vernascht hat.“ Als die übrige Obinger Vereinsvorstandschaft vom Wechselwunsch des Abteilungsleiters erfuhr, war die Enttäuschung groß. Nicht die sportlichen Veränderungsgedanken, sondern vielmehr die scheinbar mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Fleischkulinarik im Backwarenmantel, macht den Obingern zu schaffen. Sigi Göbel selbst nimmt die Sache gelassen: „Ob er nun wegen der Talentschmiede kommt oder wegen der Semmel ist uns im wahrsten Sinne des Wortes Wurscht. Wenn du die Chance hast so einen Mann zu holen, darfst du den Schinken nicht ewig pökeln und musst zuschlagen.“ Bleibt abzuwarten, ob Plank in Pittenhart in der ehrwürdigen Talentschmiede des Vereins ungeschliffene Juwelen zu glänzenden Stars poliert, oder doch nur genüsslich Wurstsemmeln vertilgt und hofft, dass sich Talent von selbst vermehrt.In jedem Fall kann Plank durch das neu eingeführte Spätwinter-Transferfenster von Pittenhart morgen direkt beim Derbyschlager gegen seinen Ex-Verein eingesetzt werden.

E-Jugend beendet Hallensaison

Turniere in Traunreut / E1 mit Turniersieg Mit zwei – schönen wie erfolgreichen – Hallenturnieren in Traunreut, räumen die jungen TVO-Kicker die Hallenschuhe nun erst einmal wieder in den Keller. Den Beginn machte am Samstag-Vormittag (22.03.) die E2 . Das Trainergespann Bastl Klaus und Markus Schleinkofer konnte mit 10 Spielern hier aus dem Vollen schöpfen.Die Kids hatten großen Spaß und konnten sich letztlich souverän für das Halbfinale qualifizieren.Schlussendlich belegte man nach einem hochspannenden Spiel um Platz drei dann den vierten Platz.Nach 12 Minuten hieß es 2:2 und im „11er-Rittern“ konnte man dann auch eine Führung nicht ganz über die Ziellinie bringen. Doch das war nur ein Randaspekt. Es wurde sauber und fair Fußball gespielt. Das E2-Finale zwischen Seeon und Tacherting wurde ebenfalls erst im „Shutout“ entschieden (für Tacherting) und war der krönende Abschluss eines schönen wie hochspannenden E2-vormittags. Am Nachmittag ab 14 Uhr startete dann noch das E1 Turnier.Mit etwas Spielpech ging die erste Partie des TVO dann mit 1:2 gegen Tacherting noch verloren. Doch davon ließen sich die Jungs nicht beirren und begeisterten die Halle mit sehenswertem Fußball. Die beiden weiteren Gruppenpartien konnten (4:0 und 3:1) gewonnen werden, so dass letztlich doch noch der erste Platz nach der Vorrunde heraussprang. In einem packenden Halbfinale gegen den TSV Stein – das Steiner Tor schien wie zugenagelt – konnte dann knapp zwei Minuten vor Ende doch noch das erlösende 1:0 erzielt werden.Finale – und natürlich großer Jubel bei den Kids. Das Finale konnte dann gegen den TSV Traunwalchen mit einem toll herausgespielten 4:0 auch noch gewonnen werden. Somit wurde auch der Turniersieg aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt.Die Kinder freuten sich bei der schönen Siegerehrung über den Siegerpokal, der jetzt wochenweise durch die Schlafzimmer wandert.Abschließend wurde beim Mc Donalds noch ein bisschen gefeiert und ein „Siegereis“ gabs auch.Besonders schön und das Wichtigste, alle hatten viel Spielzeit und waren mit großer Freude dabei! Ab dem 27.03. wird nun wieder im freien trainiert. Die Mama´s können also die Waschmaschinen schon mal klar machen … 😉

50. Wieninger-Libella Hallenturnier

E1 erreicht Top-Platzierung Beim mit Abstand größten Fußballturnier (Halle) in ganz Bayern waren auch die E1-Jugendfußballerdes TV Obing im Einsatz.In fünf Vorrunden- und anschließend drei Zwischenrundengruppen spielten 34 Mannschaften um die begehrten acht Finaltickets in Piding. Der TV Obing konnte sich dafür souverän qualifizieren.Neben dem SBC Traunstein (8.) aus der großen Kreisstadt und der Spielgemeinschaft Übersee/Grassau (Sieger) waren wir die einzigen Finalteilnehmer aus dem Landkreis Traunstein. Das Finalturnier am Sonntag, den 16.02., verlief sehr spannend. Der TV Obing konnte sich im Turnier-Schlussspurt durch zwei Siege – mit 1:0 gegen Surheim und 3:2 gegen Saaldorf – noch einen tollen 5.Platz erspielen. Besonders erwähnenswert ist, dass die E1 des TV Obing überwiegend mit dem jüngeren Jahrgang (2015) diese Turnierserie bestritt und Paroli bot. Im Finalturnier konnten dann auch noch sechs Tore erzielt werden. Vier verschiedene Torschützen unterstreichen dabei die gute Mischung und den Teamgeist in der Mannschaft.Bei der Siegerehrung feierten „die Burschen“ nicht nur die tolle Platzierung sondern auch noch das glückliche Händchen des Kapitäns. Unter den acht Finalteams wurden nämlich auch noch zwei Hauptgewinne verlost. Gleich das erste Los und somit der Hauptgewinn fiel auf den TV Obing.Großer Jubel brannte bei den Kindern auf!Die Kinder entschieden sich für 15x Gutscheintickets für das Salzbergwerk in Berchtesgaden.Also ein vollauf gelungener Abschluss eines langen Sonntag-Nachmittages, der seinen Schlusspunkt beim Burger King in Piding fand. Müde, aber glücklich, startete man am Sonntag-Abend u.a. im Teambus dann wieder bei Schneegestöber in Richtung Obing… Gez. Martin SpiegelbergerE1 Trainer TV Obing

Valentine’s Party (Sportlerball 2025)

Farbenfroh und Ausgelassen: Der Sportlerball „beim John“ Am Samstagabend erstrahlte der Saal „Beim John“ in Obing in lebendigen Farben und fröhlicher Stimmung. Der Sportlerball, organisiert von der Ski- und Fußballabteilung des TV Obing, zog zahlreiche kreative und gut gelaunte Gäste an. Unter dem Motto „Valentine’s Party“ verwandelten sich die Besucher in ein lebendiges Spektakel aus einfallsreichen Kostümen. Die Band ALTERNA 5IVE sorgte mit rockigen Hits und Faschingsknallern für eine mitreißende Atmosphäre, die bis in die späten Nachtstunden anhielt und den Ball unvergesslich machte. Von lebendigen Herzen und Blumenkavalieren bis hin zu einem Formel-1-Team und Wolfgang Petry als Drilling – die Kreativität und Vielfalt der Kostüme war beeindruckend. Es wurde ausgelassen getanzt, gelacht und geflirtet. Der Sportlerball „beim John“ war ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr, wie sehr die Gemeinschaft des TV Obing solche fröhlichen Ereignisse schätzt und genießt. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits jetzt spürbar. Weitere Bilder bei Chiemgau24.de (PayWall!)

Libella Cup 2025

Eine beeindruckende Leistung der B-Jugend! Beim diesjährigen Libella-Cup mit 15 teilnehmenden Mannschaften nur ein Unentschieden zu haben und dann im Finale mit einem 3:2-Sieg gegen die JFG Hochstaufen zu gewinnen, zeigt wirklich die Stärke und das Können des Teams.   Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft!

AH Fußballer von Obing-Pittenhart beim „AH Pössl Cup“ in Traunreut

Die AH Fußballer von Obing-Pittenhart nahmen am AH Pössl Cup in Traunreut teil und zeigten eine beeindruckende Leistung. In der Gruppenphase sicherten sie sich den 1. Platz und zogen souverän ins Halbfinale ein. Im Halbfinale trafen sie auf den späteren Turniersieger Traunreut. Trotz eines starken Einsatzes mussten sie sich mit 1:4 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 zeigten die AH Fußballer von Obing-Pittenhart erneut ihre Stärke und gewannen mit 5:3.  Damit sicherten sie sich den 3. Platz im Turnier und krönten ihre Leistung mit einem verdienten Podestplatz.

Internes Fußball-Hallenturnier

Am 27. Dezember 2024 fand das interne Hallenturnier des TV Obing 1909 e.V. statt. Insgesamt nahmen sechs Mannschaften an dem Turnier teil, die aus einer Mischung von aktiven Spielern,  AH-Spielern, Frauen (deren Tore doppelt zählten) sowie Spielern aus der A- und B-Jugend bestanden. Das Turnier zog auch viele Zuschauer an, die die spannenden Spiele und die großartige Atmosphäre genossen. Nach mehreren hart umkämpften Partien konnte sich schließlich die Mannschaft „AS Tralkörper“ als Sieger durchsetzen. Der nächste Termin für ein weiteres spannendes Fußballereignis ist der Schnebinger Cup, der am 4. Januar 2025 ab 16 Uhr stattfinden wird.

Vorrunde Libella Cup in Chieming

In der Vorrunde des Libella Cups in Chieming am 21. Dezember 2024 erreichte die C-Jugend der Spielgemeinschaft Obing-Pittenhart den 2. Platz.  Mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 11:5 qualifizierten sie sich für die Endrunde am 9. Februar 2025 in Traunreut.

Fußball – E-Jugend Hinrunde 2024/25

Die E-Junioren, das sind die Jahrgänge 2014 und 2015, befinden sich seit der zweiten November-Woche bereits voll in der Hallensaison. Davor lag eine Herbstrunde, welche viel Spaß gemacht hat und auch sehr erfolgreich war. Mit im Schnitt 22 Kinder im Training (Di. & Do.) lag die Trainingsbeteiligung bei über 90%. Sowohl die E1-Jun. als auch die E2-Jun. nahmen dabei am Spielbetrieb teil. Die E2, verantwortlich betreut durch Bastian Klaus, konnte dabei von sechs Spielen auch drei gewinnen und insgesamt sehr gute 10 Punkte sowie 30:19 Tore erzielen.Dabei trennten nur ganze drei Punkte den vierten vom ersten Platz.Am Ende Platz 4 in einer sehr ausgeglichenen Gruppe. Es hat also viel Sinn und Spaß gemacht.Alle Mädchen und Jungs kamen dabei – auch dank der neuen Spielzeit von 4x 15 Minuten – auf wertvolle Spielzeiten. Die E1 konnte in Ihrer Gruppe alle fünf Spiele gewinnen und belegte mit 31:7 Toren somit den ersten Platz. Erwähnenswert ist, dass der TVO im Durchschnitt deutlich Jünger (bis zu 1 Jahr) als die jeweiligen Mannschaften war. Die Hälfte des Teams kam dabei aus dem jüngeren Jahrgang 2015. Besonders wichtig für uns ist aber eine zielgerichtete Förderung und Weiterentwicklung der Kinder.Unter anderem wurde sehr viel Wert auf die Verbesserung der Beidfüßigkeit gelegt.Und natürlich stets mit Ball und jeder Menge Spaß bei den diversen Spielformen und Spielchen. Nun wird immer freitags von 16 Uhr bis 17:30 Uhr in der Halle trainiert.Die Hallensaison geht bis Ende März und für beide Teams wurden ausreichend Turniere organisiert.Am 07.12. nahm die E1 schon erfolgreich an der Libella-Vorrunde in Grabenstätt teil.Die Qualifikation für die Zwischenrunde im Januar wurde souverän erreicht. Nach der gemeinsamen und feinen Nikolausfeier am 13.12. – zusammen mit der F-Jugend im Rahmen eines Gaudi-Trainings – stand dann am Folgetag auch für die E2 das Libella -Turnier, daheim in Obing, auf dem Programm. Vielen Dank an alle, die zu einem guten Gelingen beigetragen haben.Allen voran den Trainerkollegen Karin Holzner, Markus und Bastl, die ein „gescheites“ Training überhaupt erst möglich machen. Zudem noch ein großer Dank an die Fußball-/Jugendleitung. gez. Martin Spiegelberger(Trainer E-Jugend)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung