Drei-Tage-Skiausflug nach Sölden

Am Freitag, den 21. März, um 05:30 Uhr starteten, da eine Teilnehmerin wegen einer Prüfung nachreisen musste, mit einem Bus der Firma Gmeindl 28 Skifahrer ins verlängerte Skiwochenende ins Ötztal. Unterwegs wurde zum schon traditionellen Weißwurstfrühstück kurz Halt gemacht, bevor es dann ins Skigebiet Hochgurgl/Obergurgl ging. Auch wenn die Sichtverhältnisse auf den dortigen Skipisten wegen Nebels teilweise nicht optimal und die Temperaturen trotz der hohen Lage des Skigebiets zu warm waren, wurde ein schöner Skitag verbracht und um 17:15 Uhr die Weiterreise ins gebuchte Hotel angetreten, wo um 19:30 Uhr gemeinsam zu Abend gegessen und anschließend noch gemütlich zusammen gesessen wurde. Vollzählig mit 29 Teilnehmern wurde am Samstag, den 22. März, um 08:00 Uhr die Abfahrt ins Skigebiet Sölden angetreten, wo bei Sonnenschein und hervorragenden Pistenverhältnissen ein langer und wunderschöner Skitag verbracht wurde. Nach gemeinsamem Aprés Ski im „Kuckuck“ wurde um 18:30 Uhr die Rückfahrt ins Hotel angetreten, wobei bis zum Abendessen im Bus noch gemeinsam gefeiert wurde. Auch nach dem Abendessen wurde noch lange zusammen gesessen und gefeiert.Am Sonntag, den 23. März, wurde nach dem Auschecken aus dem Hotel das dritte Skigebiet Kühtai angefahren. Auch dort erwartete die Skifahrer besseres Wetter als vorhergesagt, sodass man Sonne und – trotz der auch dort zu warmen Temperaten – meist gute Pistenverhältnisse genießen konnte. Leider zog sich eine unserer Skifahrerinnen bei einem Sturz einen Unterarmbruch zu, was aber zum Glück die einzige Verletzung an diesem Wochenende blieb. Um 16:00 Uhr wurde der Heimweg mit einer kleinen Brotzeit im Bus angetreten und um kurz nach 19:00 Uhr kam man wieder in Obing an. Es war ein gelungener, sehr schöner Skiausflug und die Abteilungsleitung bedankt sich herzlich bei den Teilnehmern für dieses tolle Wochenende. Ein herzliches Dankeschön auch unserem Busfahrer Fritz, dass er uns gesund ins Ötztal und wieder zurück chauffiert und die Party im Bus möglich gemacht hat.
Skigymnastik endet – Radltraining beginnt

Skigymnastik endet Die Skigymnastik geht nach dem 24. März in die Sommerpause. Radltraining beginnt Am 31. März werden die Drahtesel aus dem Winterschlaf geholt und das wöchentliche Radltraining beginnt wieder. Treffpunkt ist montags um 18.00 Uhr an der Sporthalle am Brunnerweg. Neben der Mountainbikegruppe wird auch bei der Rennradgruppe die Gegend rund um Obing erkundet. Bei den Rennradlern gibt es eine Neuerung: Nach dem gemeinsamen Warmradeln wird die Gruppe bei Bedarf aufgeteilt und die Ambitionierten sind anschließend mit höherem Tempo unterwegs. Es wird vorwiegend auf Nebenstraßen gefahren und die Rundfahrten dauern ca. 2 Stunden. Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen. Nähere Infos können unter 08624/1267 eingeholt werden.
Ski-Tagesausflug nach Fieberbrunn

Gestern, am 1. März 2025, fand der letzte Tagesausflug der Saison nach Fieberbrunn mit 26 Erwachsenen und 3 Jugendlichen statt. Wir starteten pünktlich um 7 Uhr in Obing und kamen gegen 18:30 Uhr zurück. Die Sichtverhältnisse waren teilweise schwierig, meistens aber gut. Insgesamt war es ein gelungener und lustiger Ausflug, der mit Après-Ski im Bus auf der Heimfahrt endete.
Valentine’s Party (Sportlerball 2025)

Farbenfroh und Ausgelassen: Der Sportlerball „beim John“ Am Samstagabend erstrahlte der Saal „Beim John“ in Obing in lebendigen Farben und fröhlicher Stimmung. Der Sportlerball, organisiert von der Ski- und Fußballabteilung des TV Obing, zog zahlreiche kreative und gut gelaunte Gäste an. Unter dem Motto „Valentine’s Party“ verwandelten sich die Besucher in ein lebendiges Spektakel aus einfallsreichen Kostümen. Die Band ALTERNA 5IVE sorgte mit rockigen Hits und Faschingsknallern für eine mitreißende Atmosphäre, die bis in die späten Nachtstunden anhielt und den Ball unvergesslich machte. Von lebendigen Herzen und Blumenkavalieren bis hin zu einem Formel-1-Team und Wolfgang Petry als Drilling – die Kreativität und Vielfalt der Kostüme war beeindruckend. Es wurde ausgelassen getanzt, gelacht und geflirtet. Der Sportlerball „beim John“ war ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr, wie sehr die Gemeinschaft des TV Obing solche fröhlichen Ereignisse schätzt und genießt. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits jetzt spürbar. Weitere Bilder bei Chiemgau24.de (PayWall!)
Axamer Lizum 2025

Am 8. Februar unternahmen 33 Teilnehmer der Skiabteilung einen Tages-Skiausflug zur Axamer Lizum. Bei bestem Wetter und gut präparierten Pisten genossen alle einen großartigen Skitag. Es gab Pausen in gemütlichen Hütten. Ein rundum gelungener Tag!
Kinder-Skilager 2025

Am Donnerstag, den 02.01.2025, pünktlich um 7.00 Uhr starteten 22 Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren Betreuern in Richtung Snow Space Salzburg nach Wagrain. Dort angekommen ging es dann auch gleich los. Nach einer kurzen Gruppeneinteilung hieß es „Ski heil und ab auf die Piste“ um bei perfekten Bedingungen erste Schwünge in den Schnee zu ziehen. Zu Mittag trafen sich die Gruppen zum gemeinsamen Essen im „Almstadl“, in dem sich alle bei Käsespätzle, Currywurst und Kaiserschmarrn für den Nachmittag stärkten. Am Ende des erlebnisreichen ersten Skitags erfolgte am Spätnachmittag die Zimmereinteilung und nach dem Abendessen verbrachten alle zusammen noch lustige Stunden mit Kennenlernspielen und einem Malwettbewerb. Am darauffolgenden Tag ging es, gestärkt mit einem reichhaltigen Frühstück, mit einem der ersten Skibusse um kurz nach halb 9 wieder auf die Piste. Als Highlight für diesen Tag stand für einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Fahren mit Snowblades auf dem Programm, das nach kurzer Eingewöhnungsphase einem Jedem eine Menge Spaß bereitete. Der andere Teil der Gruppe wagte sich an die „12-Gipfel-Trophy“, wobei es galt alle Gipfel des Skigebiets – von St. Johann im Pongau bis Zauchensee – abzufahren. Am Samstag wurden dann die Rollen getauscht, sodass Jede und Jeder, der wollte und es sich zutraute, in den Genuss der Snowblades bzw. der „12-Gipfel-Trophy“ kam. Das Highlight des letzten Abends war für Alle der gemeinsame Besuch der nahegelegenen Wasserwelt. Am Sonntagmorgen hieß es dann leider Zimmer räumen und Abschied nehmen bevor es bei leichtem Schneeregen ein letztes Mal auf die Piste ging. Gegen 14.00 Uhr wurde erschöpft aber glücklich die Heimreise angetreten. Das Orga-Team bedankt sich an dieser Stelle bei den Betreuern für deren Hilfe sowie bei der Firma Freilinger für den kostenlos zur Verfügung gestellten Bus und freut sich bereits schon wieder auf das Skilager 2026, dann ebenfalls wieder in Wagrain!
Ski-Tagesausflug zum Kitzsteinhorn

Am 30. November fand bei bestem Wetter unser erster Skiausflug der Saison statt. Ziel war das beeindruckende Kitzsteinhorn, das mit seinen schneebedeckten Pisten und atemberaubenden Ausblicken uns alle begeisterte. Dieses Mal waren wir fast 40 Teilnehmer, die sich auf einen Tag voller Spaß und Geselligkeit freuten. Die Bedingungen waren ideal, und die Stimmung war von Anfang an großartig. Wir genossen die gut präparierten Pisten und die herrliche Winterlandschaft. Es war ein gelungener Start in die Skisaison, und wir freuen uns schon auf die nächsten Ausflüge. https://www.tv-obing.de/wp-content/uploads/2024/12/p5.mp4https://www.tv-obing.de/wp-content/uploads/2024/12/pv9.mp4
Gelungener Drei-Tage-Skiausflug nach Landeck

Am Freitag, den 1. März 2024, startete die Skiabteilung des TV Obing mit 23 Teilnehmern aller Altersgruppen in den diesjährigen 3-Tages-Skiausflug. Nach einem kurzen Zwischenstopp für das traditionelle Weißwurst-Frühstück ging die Fahrt weiter ins Skigebiet Ischgl-Samnaun, wo die Skifahrerinnen und Skifahrer zwar gute Schnee- aber leider widrige Sichtverhältnisse erwarteten, was aber die begeisterten Wintersportler nicht davon abhielt, einen schönen Skitag zu erleben, der mit einem Besuch im „Kuhstall“ zum Aprés Ski abgerundet wurde. Anschließend wurde im Hotel Schrofenstein in Landeck ein gemeinsames Abendessen eingenommen, dem noch ein gemütliches Beisammensein bis in die frühen Morgenstunden folgte. Am Samstag früh startete man nach gemeinsamem Frühstück ins Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis, wo bei Kaiserwetter ein toller Skitag verbracht wurde. Zum Aprés-Ski traf man sich in der „Hexenalm“, in der bis zur gemeinsamen Rückfahrt ins Hotel ausgelassen gefeiert und getanzt wurde. Auch am Samstag wurde nach dem gemeinsamen Abendessen noch lange Beisammen gesessen und gelacht. Nach dem Frühstück und Auschecken aus dem Hotel am Sonntag wurde wiederum das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis angefahren, das die Obinger Skifahrer mit guten Pistenverhältnissen und teilweise sonnigem, aber teilweise auch windigem Wetter erwartete. Um 16:00 Uhr traf man sich zum abschließenden Gruppenfoto und Rückreise nach Obing wieder am Bus, sodass man gegen 19:45 Uhr wieder in Obing ankam. Es war ein wieder gelungener Ski-Ausflug und die Abteilungsleitung bedankt sich herzlich bei den Teilnehmern.
Sportlerparty 2024

Ausgezeichnete Stimmung herrschte bei der Sportlerpatry des TV Obing im Gasthaus zur Post „beim John“ Die Abteilungen Fußball und Skisport luden traditionell zum maskierten Feiern bei dieser Sportlerparty zum Motto „American Style“ ein – und der Andrang an kreativen Masken war wieder einmal mehr groß und sehr bunt. Weitere Fotos über Chiemgau24.de, falls ein Abonnement besteht: Obing: Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim Sportlerball des TV Obing im Gasthaus zur Post „beim John“ (chiemgau24.de)
Ski-Ausflug zur Axamer Lizum

Schee war’s… Am vergangenen Samstag erlebten 28 begeisterte Skifahrer einen unvergesslichen Tagesausflug zur Axamer Lizum. Die Gruppe, bestehend aus 26 Erwachsenen, einer Jugendlichen und einem Kind, genoss perfektes Kaiserwetter und ideale Pistenverhältnisse. Die Axamer Lizum präsentierte sich in einer traumhaften Winterlandschaft mit strahlendem Sonnenschein. Die Vielfalt der gut präparierten Pisten bot für jeden Teilnehmer die passende Herausforderung. Die Mittagspause wurde in einer gemütlichen Hütte direkt an der Piste verbracht, wo bei deftigem Bergessen und heißen Getränken die Erlebnisse ausgetauscht wurden. Die gute Stimmung und das fröhliche Miteinander trugen zum gelungenen Ausflug bei. https://www.tv-obing.de/wp-content/uploads/2024/01/V1.mp4