Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung
Tennisabteilung des TV Obing wächst mit Newcomer Training Obing. In der Pension Seeblick, fand dieses Jahr am 21. März die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des TV Obing statt. Peter Baumann (1. Abteilungsleiter) konnte insgesamt 30 Mitglieder begrüßen. Themenschwerpunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Berichte der jeweiligen Abteilungsbereiche, sowie die Entlastung der Vorstandschaft. 2024 war laut Ramona Siglreithmaier (Jugendleiterin) für die Jugend des Tennisvereins ein erfolgreiches Jahr. 2024 spielten in 4 Jugendmannschaften (U9, U 12, U15 und U18) 50 Kinder und Jugendliche aktiv Tennis. Zusätzlich gab es eine U18 Mädchen Spielgemeinschaft zwischen Obing und dem TUS Engelsberg. Auch in diesem Jahr konnte sich eine Mannschaft die Meisterschaft sichern. Die U9, trainiert von Hannah Mang, hat sich souverän durchgesetzt und dafür mit dem Ersten Platz belohnt. Neben den 4 Jungendmannschaften waren 2024 noch 5 weitere Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet, nämlich eine Herrenmannschaft, Herren 30, Herren 40, Herren 65, sowie eine Damenmannschaft (D30). Hervorzuheben sind hier die Damen 30 und die Herren 65, die jeweils in ihren Klassen den zweiten Platz belegten. Neben dem aktiven Spielbetrieb konnte die Tennisabteilung des TV Obing auch im letzten Jahr wieder so einiges an zusätzlichen Aktivitäten anbieten. Wie bereits in den Vorjahren trainierte die Jugend im Sommer auch 2024 zusammen mit Trainer Bernhard Birke. Ramona Siglreithmaier (1. Jungendwart), die erst kürzlich ihren C-Trainerschein abschließen konnte, bat zudem die Heidelberger Ballschule für die kleinsten Tennisbegeisterten des TV Obing an. Im Sommer wie im Winter, lernten Kinder ab 4 Jahren spielerisch die Grundlagen für das spätere Tennisspiel. Im Zuge dessen, bedankt sich die Tennisabteilung herzlich bei Gerhard Donat (Besitzer der Fitnesslaube in Obing), der seine Räumlichkeiten für diese Ballschule im Winter umsonst zur Verfügung gestellt hat. Ein weiteres Ereignis war auch das Ostercamp, welches sowohl von der Jugend als auch von Erwachsenen sehr gut angenommen wurde. Bei den Vereinsmeisterschaften hat sich 2024 bei dem Damen Stefanie Winkler vor Amelie Blank durchgesetzt. Bei den Herren wurde Johannes Müller erneut Vereinsmeister vor Reinhard Jais. Bei den Senioren setzte sich Gerhard Pöschl vor Hans Müller durch. Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl bei den Herren (20 Teilnehmer) gab es zusätzlich eine Trostrunde, die Lukas Hirth vor Thomas Hirth gewonnen hat. Bei der Mixed Vereinsmeisterschaft gab es 6 teilnehmende Paare. Hier konnte sich Gerlinde Hofmaier und Peter Baumann durchsetzen vor Stefanie Winkler und Alexander Keck. Besonders erfreulich ist, dass der Verein zudem im letzten Jahr um 30 Mitglieder auf 205 angewachsen ist. Hervorzuheben ist hier vor allem das Newcomer Training (geleitet von Jochen Mang), wo Erwachsene die Möglichkeit haben, wöchentlich zu trainieren und so Spaß am Tennis finden. Des Weiteren bedankte sich Peter Baumann bei allen, die geholfen haben im letzten Jahr die Tennisplätze so sauber zu halten. Da der Verein aktuell keinen Platzwart hat, wird diese Tätigkeit von vielen im Verein gemeinschaftlich übernommen. Zu bedauern hat die Tennisabteilung das Ableben von Gerhard Kummeth, der aktiv jahrelang die Tennisabteilung mitgestaltet hat. Gegen Ende der Jahreshauptversammlung fand dann die Entlastung der Vorstandschaft durch Jochen Mang (1. Vorstand TV Obing) und Fritz Baumann (Kassier TV Obing) statt. Am Ende bedankte sich Peter Baumann bei allen für die rege Beteiligung an der diesjährigen Jahreshauptversammlung und wünscht allen Tennisbegeisterten eine großartige, erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2025.
Fröhliche Weihnachtsfeier des Obinger Tennis-Nachwuchses

Am Sonntag, den 01.12.2024, fand in der Obinger Turnhalle die Jugendweihnachtsfeier der Tennisabteilung statt. Die Veranstaltung bot den jungen Tennisbegeisterten eine Mischung aus sportlichen Aktivitäten und gemütlichem Beisammensein. Für die kleineren Kinder wurde ein Spielzirkel aufgebaut, bei dem sie an verschiedenen Stationen ihr Geschick beweisen konnten. Die größeren Kinder und Jugendlichen traten währenddessen in einem Tischtennisturnier gegeneinander an. Trotz des Wettkampfs standen der Spaß und das gesellige Miteinander im Vordergrund.Am späten Nachmittag versammelten sich Kinder, Jugendliche und Eltern zu einer gemütlichen Runde in der Turnhalle. Bei Plätzchen, Kuchen und Getränken wurde in festlicher Atmosphäre zusammen gegessen, gelacht und gefeiert. Auch der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen und kleine Geschenke zu verteilen, was vor allem bei den jüngeren Teilnehmern für große Freude sorgte. Der Tag endete mit vielen glücklichen Gesichtern und dem Gefühl, als Tennisfamilie ein besonderes Gemeinschaftserlebnis geteilt zu haben.Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Teilnehmern für die gelungene Feier und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit.
Mixed Meisterschaften im Tennis

Am 3. Oktober veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing bei trockenem, aber kühlem Herbstwetter ihre Mixed Meisterschaften. Es nahmen 7 Paare teil und jeder spielten gegen jeden einen Satz. Nach spannenden Spielen setzten sich die Titelverteidiger Gerlinde Hofmaier und Peter Baumann vor Steffi Winkler und Alexander Keck, dank des gewonnen direkten Vergleichs, durch.
Mondscheinschleiferlturnier von Gewitter unterbrochen

Am Mittwoch, den 14.8.2024 veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing ihr traditionelles Mondschein-Schleiferturnier mit einer einmaligen Rekordbeteiligung von 34 Anmeldungen. Leider zog kurz nach Beginn der Spiele ein Gewitter über die Anlage, welches die Plätze fürs erste unbespielbar machte. Gegen 22.30 Uhr waren die Plätze soweit abgetrocknet und mit 14 verbliebenen Teilnehmern, die sich die Zeit mit Essen und Trinken vertrieben hatten, wurden noch bis kurz nach Mitternacht 4 Mixed Runden gespielt. Schlussendlich setzte sich Amelie Blank (im Bild Mitte mit Vorstand Peter Baumann und Sportwart Alexander Keck) mit 4 Schleiferl durch.
Einzel-Vereinsmeisterschaften 2024 im Tennis

Bei bestem Tenniswetter fanden am Samstag, den 10. August alle Endspiele der Einzelvereinsmeisterschaften statt. Bei den Senioren konnte sich nach einem langen Kampf der Vorjahresfinalist Gerhard Pöschl seinen Titel gegen Johann Müller mit 6:3, 2:6 und 10:8 zurückholen. Bei den Damen konnte sich Stefanie Winkler gegen die erst 16-jährige Amelie Blank mit 6:4 und 6:1 durchsetzen und so wieder nach der letztjährigen Finalniederlage wieder ihren Titel zurückholen. Dritter wurde Brigitte Asenkerschbaumer, die mit 6:7, 2:6 und 10:7 denkbar knapp gegen Julia Tischner gewann. Bei den Herren musste man sich erst in vier Fünfer-Gruppen beweisen. Hier kamen die ersten zwei jeder Gruppe ins Viertelfinale; die Dritten und Vierten der Gruppen kamen ins Viertelfinale der Trostrunde. Im Trostrundenfinale konnte Lukas Hirth seinen Vater Thomas Hirth mit 6:2, 6:2 besiegen. Dritter wurde Alexander Bau, der gegen Albert Blank mit 6:3 und 6:1 die Oberhand behielt. Im Finale standen sich der Titelverteidiger Johannes Müller und Reinhard Jais gegenüber. Müller konnte seinen Titel verteidigen und siegte auch mit 6:3 und 6:1. Ob Johannes Müller im kommenden Jahr einen Hattrick schaffen wird, bleibt abzuwarten – die Konkurrenz möchte dies verhindern! Abteilungsleiter Peter Baumann ehrte im Anschluss an die Matches die Spieler. Es wurde noch ausgiebig bis nach Mitternacht mit Essen und Trinken über sehr viele Ballwechsel gesprochen. von links: Johannes Müller, Sieger; Amelie Blank, Zweite; Stefanie Winkler, Sieger; Reinhard Jais, Zweiter
U9 ungeschlagener Meister 2024

Herausragende Leistungen, der Tennismannschaft des TV Obing Zum Saisonabschluss 2024 kann die U9 Mannschaft (Südliga 2) der Tennisabteilung des TV Obing ihre Meisterschaft feiern. Durch die herausragende Leistung im Tennissport, sowie der eingeführten Motorik-Disziplin, gewinnen sie alle diesjährigen Punktspiele. Zur Disziplin des konventionellen Tennissports können im Motorik-Teil nun sechs zusätzliche Punkte gewonnen werden. Am Ende eines Spieltages werden somit insgesamt 18 Punkte zwischen den Mannschaften ausgespielt. Durch die hervorragende Vorbereitung der Tennis-Trainerin Hannah Mang, die selbst erfolgreich Jugend und Damen spielt, waren die Spieler fit für die diesjährige Saison und konnten entsprechend gute Ergebnisse erzielen. Die U9-Mannschaft (siehe Foto) erkämpfte sich in der Südliga 2 bestehend aus den Wettbewerbern der TeG Alzstadt (14:4), SV Seeon (14:4), TC Schnaitsee (18:0) und TeG Wasserburg-Reitmehring (14:4) den ersten Rang ihrer Tabelle. „Wir gratulieren den Jugendspieler/innen zu ihrer Meisterschaft und bedanken uns bei der Trainerin Hannah Mang für ihre Unterstützung und Betreuung während der Saison.“ Peter Baumann 1. Abteilungsleiter Tennis, TV Obing Hinten von links nach rechts: Linus Weidinger, Eva Scholze, Hannah Mang Vorne von links nach rechts: Alexander Seidl, Elias Weidinger, Fabio De Cicco
Sebastian Mang holt ersten Titel des Jahres

Der jüngste Teilnehmer holte die meisten Schleiferl Am Samstag, den 27.4.2024 veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing ihr Schleiferturnier zur Saisoneröffnung. Bei sonnigem Wetter nahmen 18 Mitglieder an dem Turnier teil. Es wurden 7 Mixed Runden gespielt und schlussendlich setzte sich der jüngste Teilnehmer Sebastian Mang (im Bild Mitte mit Vorstand Peter Baumann und Sportwart Alexander Keck) mit 7 Schleiferl durch.
Neuwahlen in der Tennisabteilung

In der Pension Seeblick, fand dieses Jahr am 15. März die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des TV Obing statt. Peter Baumann (1. Abteilungsleiter) konnte insgesamt 40 Mitglieder begrüßen. Themenschwerpunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Berichte der jeweiligen Abteilungsbereiche, die Entlastung der Vorstandschaft und Neuwahlen. 2023 war laut Ramona Siglreithmaier (Jugendleiterin) für die Jugend des Tennisvereins ein erfolgreiches Jahr. 2023 spielten in 5 Jugendmannschaften (U8, U 10, U 12, U15 und U18) 50 Kinder und Jugendliche aktiv Tennis. Die U12, trainiert von Jochen Mang, gewann souverän mit 12:0 Punkten die Meisterschaft und wurde von Peter Baumann während der Versammlung geehrt. Wie bereits in den Vorjahren konnte die Jugend auch 2023 zusammen mit Trainer Bernhard Birke trainieren. Neben den 5 Jungendmannschaften waren 2023 noch 5 weitere Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet, nämlich eine Herrenmannschaft, Herren 30, Herren 40, Herren 65, sowie eine Damenmannschaft. Bei den Vereinsmeisterschaften hat sich 2023 bei dem Damen Lisa Voit vor Steffi Winkler durchgesetzt. Bei den Herren wurde Johannes Müller Vereinsmeister vor Tobias Rußwurm. Bei den Senioren setzte sich Hans Müller vor Wolfgang Bergner durch. Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl bei den Herren (24 Teilnehmer) gab es zusätzlich eine Trostrunde, die Alexander Keck vor Bino Siglreithmaier gewonnen hat. Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren die Entlastung der Vorstandschaft, sowie Neuwahlen. Bis auf eine Position wurden die aktuellen Vorstandsmitglieder in ihrem Amt einstimmig bestätigt:Peter Baumann (1. Abteilungsleiter)Albert Blank (2. Abteilungsleiter & Technischer Leiter)Stefanie Winkler (Kassierin)Ramona Siglreithmaier (1. Jugendleiterin)Lisa Voit (Schriftführerin)Alexander Keck (1. Sportwart)Reinhard Jais (2. Sportwart) Christina Engels, die bisher 2. Jugendleiterin war, legte ihr Amt nieder. Florian Thußbas übernimmt dieses von nun an und wird in Zukunft Ramona Siglreithmaier bei der Jugendarbeit unterstützen. Die Vorstandschaft und der gesamte Tennisverein des TV Obing bedanken sich bei Christina Engels für ihre ehrenamtliche Arbeit in der Vorstandschaft. Am Ende bedankte sich Peter Baumann bei allen für die rege Beteiligung an der diesjährigen Jahreshauptversammlung und wünscht allen Tennisbegeisterten eine tolle, erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2024.
Jugendweihnachtsfeier Tennis

Am Samstag, den 2.Dezember, veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing in der Turnhalle ihre Weihnachtsfeier für den Tennisnachwuchs. Ungefähr 30 Kinder und Jugendliche versammelten sich in der Obinger Turnhalle zu einem Geschicklichkeitsparcours und einem Tischtennisturnier. Nach den Spielen wurden die Sieger geehrter, die Weihnachtsgeschenke überreicht und Vorstand Peter Baumann bedankte sich bei Jugendleiterin Mona Siglreithmaier und den Jugendtrainern für ihr Engagement. Foto aller Teilnehmer mit den Betreuern
Mixed Meisterschaften des TV Obing

Am 7. Oktober veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing bei schönem Herbstwetter ihre Mixed Meisterschaften. Es nahmen 6 Paare teil und jeder spielten gegen jeden einen Satz. Schlussendlich setzten sich Gerlinde Hofmaier und Peter Baumann ungeschlagen vor den Titelverteidigern Steffi Winkler und Alexander Keck und dem Vater-Tochter Paar Amelie und Albert Blank durch.