Drei Meistertitel für Hannah Mang

14-jährige schafft drei Aufstiege und einen Turniersieg in der Saison 2023 Das 14-jährige Tennistalent aus Obing gewann mit ihrem Verein Wacker Burghausen 2 Meisterschaften mit den Damen-Mannschaften. Ihre erste Saison in Österreich, hier spielt Hannah Mang für den TC Promotech Mattighofen, beendete sie ebenfalls mit der Meisterschaft der Damenmannschaft. Das Tennisjahr 2023 begann für Hannah bereits Mitte Januar mit dem Regionalturnier zu den Südbayerischen Hallenmeisterschaften in Erding. Bei dem stark besetzten Turnier spielte sie sich bis ins Halbfinale. Weiter ging es bei einem DTB-Jugendranglisten-Turnier in Mühldorf. Auch hier erreichte Hannah das Halbfinale. Im März spielte Hannah ihr erstes Damenturnier. Bei diesem Preisgeldturnier unterlag sie der sehr starken Tamara Ritzinger (LK2,6) mit 1:6/1:6 recht deutlich. Als Vorbereitung zur Freiluft Saison ging es Ostern ins Trainingslager nach Rabac. Pfingsten folgte ein zweites Trainingslager in Umag. Es folgten weitere DTB-Turniere in Taufkirchen und Eschenried, sowie ein LK-Turnier in Töging, bevor Anfang Mai die Punktrunde startete. Für Wacker spielte das 14 jährige Talent für die Juniorinnen 18, Damen 1 und Damen 2. Die Juniorinnen 18 spielten in der Südliga 1 gegen Mannschaften aus Hengersberg, Büchlberg, Landshut, Zwiesel, Bogen und Wallerfing. Hannah gewann 3 Einzel und alle gespielten Doppel. Die Saison beendete man auf Rang 3. Für die Damen 1 schlug Mang in der Landesliga 2 auf. Eingesetzt wurde sie gegen die Mannschaften aus Grassau, Seeon, Piding und Heimstätten. Für die Damenmannschaft gewann Hannah alle Einzel und Doppel. Die Meisterschaft gewann die Mannschaft deutlich. Damit verbunden ist der Aufstieg in die Landesliga 1. Die Damen 2 spielten in der Südliga 2. Hier gewann man die Meisterschaft vor dem VfL Waldkraiburg und dem TuS Traunreut II. An Position 1 konnte 1 Einzel gewonnen werden. Im Doppel war sie wiederum ein Macht und gewann alle 3 Matches. Somit war die Saison 2023 als Spielerin für den SV Wacker Burghausen sehr erfolgreich. Hannah spielte zusätzlich noch ihre erste Saison in Österreich für den TC Promotech Mattighofen. Auch hier kam sie zu Einsätzen bei den Damen 1 (Landesliga West) und Damen II (Bezirksklasse West). Für die Landesliga Mannschaft kam sie auf Position 4 in Vorchdorf zum Einsatz. Einzel und Doppel wurden klar gewonnen. Am Ende belegte die Mannschaft den 2. Platz. Für die zweite Mannschaft kam Hannah gegen Attergau, Fischlham und Attnag zum Einsatz. Hier gewann Hannah alle Einzel und Doppel. Am Ende sprang auch hier die Meisterschaft sowie der Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse heraus. Nach der Verbandsrunde spielte sie noch Turniere in Neuötting, Geislingen und Germering. Mitte August spielte Hannah noch ihr Heimturnier in Burghausen. Hannah gewann die Gruppenspiele gegen Victoria Krauß (TV Altötting) und Veronika Caspary (WB Fideliopark München) jeweils souverän in zwei Sätzen. Im Halbfinale gegen Andrea Adziz (Wacker Burghausen) ging sie dann in einem hart umkämpften und hochklassigen Match mit 7:6, 5:7 und 10:4 nach über drei Stunden als Siegerin vom Platz. Im Endspiel gegen Emilia Lucha setzte sich Hannah mit 6:4, 6:3 durch und holte sich verdient den Turniersieg. Als Trainerin der U8 Mannschaft des TV Obing zeigt sie sich heimatverbunden. Diese Mannschaft nahm heuer erstmals an der Verbandrunde teil und belegte am Ende Rang 2. Die verbleibende Zeit verbringt die Realschülerin am liebsten auf dem Fußballplatz. Auch hier ist sie sehr erfolgreich und erreichte mit ihrer Mannschaft Platz 1 und somit die Meisterschaft und den Aufstieg in die nächste Liga. Ohne die Unterstützung der gesamten Familie sowie Freunde, Gönner und Sponsoren wäre dies alles nicht möglich. Ein großes Dankeschön von Hannah geht an alle Unterstützer. Hannah Mang aus Obing kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken
Mondscheinschleiferlturnier

Gerlinde Hofmaier Siegerin beim Mondscheinschleiferlturnier Am Montag, den 14.8.2023 veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing ihr traditionelles Mondschein-Schleiferlturnier. Bei sehr warmem aber trockenem Wetter nahmen 19 Mitglieder an dem Turnier teil. Es wurden 8 Mixed Runden gespielt und schlussendlich setzte sich Gerlinde Hofmaier (im Bild Mitte mit Vorstand Peter Baumann und Sportwart Alexander Keck) mit 6 Schleiferl durch.
Johannes Müller neuer Tennis Vereinsmeister

Von Anfang Juni bis Anfang August veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing ihre Vereinsmeisterschaften. In den Kategorien Herren, Damen und Senioren nahmen insgesamt 30 Mitglieder teil. Die Finalspiele wurden am Samstag, den 5.8.23 ausgetragen. Bei den Herren wurde nach einer Vorrunde eine 16er K.O. Runde für die Meisterschaft und eine 8er K.O. Runde für eine Trostrunde gespielt. Nachdem Seriensieger David Kühn in der K.O. Runde aufgeben musste, setzte sich in einem spannenden Finalspiel Johannes Müller gegen Tobias Rußwurm durch. Alexander Keck setzte sich im Trostrundenfinale gegen Korbinian Siglreithmayer durch. Bei den Frauen gewann Lisa Voit gegen Steffi Winkler, die das Finalspiel aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse unterbrechen mussten. Bei den Senioren entschied Hans Müller das Spiel gegen Wolfgang Bergner für sich. Die Tennisabteilung bedankt sich für die rege Beteiligung bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Von links: Johannes Müller (Vereinsmeister Herren), Stefanie Winkler, Tobias Rußwurm, Lisa Voit (Vereinsmeister Damen)
Meistertitel für Bambini 12

Die Tennisabteilung des TV Obing stellt wieder eine Meistermannschaft. Die Bambini 12 setzte sich in der Südliga 5 souverän durch und holte mit 12:0 Punkten und lediglich drei verlorenen Matches die Meisterschaft. Das Team von Trainer Jochen Mang verwies die TEG Wasserburg (8:4) und den TUS Großkarolinenfeld (8:4) auf die Plätze 2 und 3. Komplettiert wurde die Gruppe mit den Mannschaften vom SV Schechen, FC Halfing, SV Amerang und den TC Haag. Für den TV Obing waren folgende Spieler im Einsatz: Sebastian Mang, Vincent Dumpler, Simon Zimmermann, Timo Lienau, Jessica Kronast und Johannes Kufner. Die Mannschaft spielt jetzt schon einige Jahre in dieser Kombination zusammen. Begonnen hat alles vor einigen Jahren im Kleinfeld mit einer U8 Mannschaft, es folgte die U10 im Midcourt und jetzt die U12. Das Team wird im nächsten Jahr als U15 weiter machen und sich mit dann deutlich älteren Spielern messen. Auf diese Herausforderung freuen sich alle sehr.
Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung

Thomas Schön holt ersten Titel des Jahres. Am Sonntag, den 30.4.2023 veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing ihr Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung. Bei sonnigem Wetter nahmen 15 Mitglieder an dem Turnier teil. Es wurden 8 Mixed Runden gespielt und schlussendlich setzte sich Thomas Schön (im Bild Mitte mit Vorstand Peter Baumann und Sportwart Alexander Keck) mit 5 Schleiferl durch. Der Tag wurde mit einer Siegesfeier bis in den Mai abgerundet.
Die Tennisabteilung zieht positive Bilanz und erweitert das Angebot

In der Pension Seeblick, fand dieses Jahr am 31. März die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des TV Obing statt. Peter Baumann (1. Abteilungsleiter) konnte insgesamt 28 Mitglieder begrüßen, sowie Thomas Schmitz (1. Vorstand Hauptverein) und Ernst Kunz (3. Vorstand Hauptverein). Themenschwerpunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Berichte der jeweiligen Abteilungsbereiche und die Entlastung der Vorstandschaft. 2022 war laut Ramona Siglreithmaier (Jugendleiterin) für die Jugend des Tennisvereins ein erfolgreiches Jahr. 2022 spielten in 4 Jugendmannschaften (U 10, U12, U15 und U18) 55 Kinder und Jugendliche aktiv Tennis. Wie bereits im Vorjahr, gab es wieder eine Gaudi-Vereinsolympiade in der Obinger Turnhalle, die erneut großen Anklang fand. Für die ganz Kleinen gab es im letzten Winter auch ein neues Angebot, nämlich das Kindergartentennis. Durchgeführt von Ramona Siglreithmaier, werden Kinder im Kindergartenalter an den Ballsport herangeführt. Die Ballschule soll nun im Sommer auch weitergeführt werden. Dabei steht nicht rein der Tennissport im Fokus, viel mehr bekommen die Kinder generell ein Gefühl für den Ballsport, was auch anderen ballsportnahen Abteilungen des TV Obings zugutekommt. Wie bereits im Jahr zuvor konnte die Jugend auch 2022 zusammen mit Trainer Bernhard Birke trainieren. Neben den 4 Jungendmannschaften waren 2022 noch 5 weitere Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet, nämlich eine Herrenmannschaft (4. Platz), Herren 30 (4. Platz) Herren 40 (6. Platz), Herren 60 (4. Platz), sowie eine Damenmannschaft (4. Platz). Die Mixed Mannschaft belegte Platz 4. Bei den Vereinsmeisterschaften hat sich 2022 bei dem Damen Lisa Voit vor Simone Dobler durchgesetzt, die verletzungsgedingt aufgeben musste. Bei den Herren wurde David Kühn Vereinsmeister vor Johannes Müller. Bei den Senioren setzte sich Hans Müller vor Gerhard Pöschl durch. Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl bei den Herren (27 Teilnehmer) gab es zusätzlich eine Trostrunde, die Hans Müller für sich entscheiden konnte vor Franz Huber, der jedoch auch verletzungsbedingt aufgeben musste. Finanziell gesehen musste der Verein 2022 einen geringen Verlust verbuchen. Grund hierfür waren unter anderem erhöhte Ausgaben im Anschaffungsbereich wie zum Beispiel neue Beregnungsköpfe auf den Plätzen, Windschutz, sowie die Verlegung der Steuerung der Beregnungsanlage auf die Tennisalm. Mit der umfassenden Sanierung der Tennisplätze und dem Umstieg auf Allwetterplätze ist der Verein und seine Mitglieder sehr zufrieden. Im Rahmen einer Feier wurden die Plätze im April 2022 eingeweiht und die Abteilung kann nach dem ersten Jahr eine sehr positive Bilanz ziehen. Während des Winters waren zwei Plätze für den Spielbetrieb offen und diese waren an warmen Wintertagen wie zum Beispiel um Neujahr rege besucht. Neben den neuen Plätzen, wurden auch erstmalig zwei LK-Turniere auf der Obinger Anlage ausgetragen. Da beide Turniere ein voller Erfolg waren, plant die Abteilung, organisiert von Marco Luger, auch dieses Jahr wieder mindestens ein Turnier. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Entlastung der Vorstandschaft, die erfolgreich von Thomas Schmitz durchgeführt wurde. Am Ende bedankte sich Peter Baumann bei allen Mitgliedern und dem Hauptverein für die enge und gute Zusammenarbeit und wünscht den Mitgliedern ein verletzungsfreies und erfolgreiches Tennisjahr.
Jugendweihnachtsfeier der Tennisabteilung

Jugendweihnachts- & Abschlussfeier 2022 Die Jungend der Tennisabteilung des TV Obing hat im Rahmen einer Weihnachts- & Abschlussfeier das Jahr 2022 erfolgreich ausklingen lassen. In der Obinger Turnhalle hatten 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 – 17 Jahren die Möglichkeit, an einem Tischtennisturnier, sowie verschiedensten Disziplinen wie Mattenrutschen oder Hindernisparcours teilzunehmen. Für Verpflegung war auch bestens gesorgt. Mit Brotzeit, Plätzchen sowie Kaffee und Kuchen war für jeden etwas dabei. Bevor man den Abend entspannt ausklingen hat lassen, bekamen die Kinder und Jugendlichen noch ein kleines Abschlussgeschenk mit Süßigkeiten und einer Tasse. Zudem bedankte sich Peter Baumann, 1. Vorstand, bei besonders engagierten Mitgliedern mit einem kleinen Geschenk. Ohne den ehrenamtlichen Einsatz von Jungendwart, Trainern, Helfern, sowie auch engagierten Eltern, könnten Kinder und Jugendliche nicht so Tennis spielen, wie es in Obing der Fall ist.
Tennis Vereinsmeisterschaften 2022

Bei idealen Wetterbedingungen in diesem Jahr, veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing ihre Finalspiele der Vereinsmeisterschaft. Bei den Herren kämpften 27 Vereinsmitglieder um den Sieg. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde das Feld, wie im Vorjahr, nach einer Vorrunde in zwei K.O. Runden aufgeteilt. Platz 3 konnte sich dieses Jahr Tobias Rußwurm vor Albert Blank sichern. Im Finalspiel der Herren setzte sich David Kühn gegen Johannes Müller mit 6:1 und 6:0 durch und sicherte sich so die erneute Vereinsmeisterschaft. Das Trostrundenfinale gewann Hans Müller gegen Franz Huber, der bei 4:2 im ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben musste. Bei den Frauen nahmen dieses Jahr 6 Spielerinnen teil. Leider musste auch dieses Finale verletzungsbedingt frühzeitig beendet werden. Lisa Voit führte beim Stand von 6:3 und 2:1 gegen Simone Dobler und ist somit neue Vereinsmeisterin. Platz 3 sicherte sich Stefanie Winkler vor Isabell Baumann. Im Anschluss an die Finalspiele wurden die Sieger geehrt und man hat den Abend entspannt bei schönem Wetter und einem Grillfest ausklingen lassen. Die Tennisabteilung bedankt sich ganz herzlich für die zahlreiche Teilnahme ihrer Mitglieder an den diesjährigen Vereinsmeisterschaften
Mixed Meisterschaften der Tennisabteilung

Am 3. Oktober veranstaltete die Tennisabteilung des TV Obing bei schönem Herbstwetter ihre Mixed Meisterschaften. Es nahmen 6 Paare teil und jeder spielten gegen jeden einen Satz. Schlussendlich setzten sich Steffi Winkler und Alexander Keck ungeschlagen vor Hannah Mang / Marco Luger und Vroni Dobler / Jochen Mang durch.
Matthias Reininger Sieger beim Mondscheinschleiferlturnier

Beim traditionellen Mondscheinschleiferlturnier am 14. August waren am Abend unter Flutlicht 12 Teilnehmer am Start.Es wurden 7 Runden gespielt. Sieger, mit 5 Schleiferl, wurde der jüngste Teilnehmer Matthias Reininger (im Bild mit der roten Trainingsjacke).