Trampolinsport – Talentsichtung

Für junge Sportlerinnen und Sportler! Ihr Kind ist zwischen 6 und 9 Jahre alt und hat Spaß an Bewegung? Dann laden wir Sie herzlich zur Talentsichtung ein! Wann: Montag, 28.04.2025, von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Wo: Turnhalle Obing Wer: Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren Was mitbringen: Turnkleidung, weiße Socken und Hallenturnschuhe Wir freuen uns auf viele kleine Sportbegeisterte, die Lust haben, Neues auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu zeigen.
Gaueinzelmeisterschaften in Burgkirchen

Am Wochenende des 22 und 23. März 2025 fanden in Burgkirchen die Gaueinzelmeisterschaften statt, bei denen der TV Obing mit 25 Turnerinnen am Start war. Die Obingerinnen beteiligten sich an 6 Wettkampf-Klassen und konnten 5mal den ersten Platz für sich entscheiden. In der WG 13 siegte Elisa Cordes mit großem Abstand vor Lilli Wingert vom TSV Neuötting. Das Siegertreppchen der WG 14 beanspruchten die Obinger Turnerinnen für sich: Erste wurde Lena Wimmer, Platz zwei ging an Hanna Meilinger und dritte wurde Valerie Rutz. Romina Strell folgte auf Platz 4; Johanna Hungerhuber wurde sechste. In der WG 15 siegte Josefine Lamprecht mit einem sagenhaften Vorsprung von 6 Punkten vor Marilena Wingert vom TSV Neuötting. Miriam Huber gewann Bronze, Mila Herre und Julie Nath folgten auf den Plätzen 9 und 13. Auch in der WK 16 nahm der TV Obing das Treppchen für sich in Beschlag: Marie Leipholz siegte vor Katharina Berndlmeier und Theresa Lamprecht, die punktgleich auf Platz 2 landeten. Leonie Scherer folgte knapp dahinter auf dem vierten Platz; Vanessa Tell wurde sechste. In der WL 16 stand Ronja Wimmer ganz oben auf dem Siegerpodest. Larina Justus holte Silber, Hannah Marie Kurzmeier und Marie Scholze folgten auf den Plätzen 4 und 6. Die jüngsten Turnerinnen des Vereins stellten ihr Können schließlich in der WL 17 unter Beweis. Die ersten drei Plätze dieses Wettkampfes waren in der Hand des TSV Waging. Danach folgte Hannah Laxganger auf dem vierten Platz, Frieda Ippendorf landete auf Platz 9, Annika Scholze wurde 11., Luisa Nath 12., Leonie Ludewig 14. und Ida Mayer belegte Platz 15. Insgesamt blickt das Trainerteam auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück und freut sich über die zahlreichen Siege und Platzierungen. Auf der Suche nach neuen Talenten findet immer am Dienstag um 15.30 Uhr ein Schnuppertraining für Nachwuchsturnerinnen im Alter von 5 bis 6 Jahren statt. Kommt gerne vorbei, wir freuen auf euch!
Jahreshauptversammlung der Turnabteilung
Am Freitag, den 21.2.25 wurde im Hotel Seeblick die Jahresversammlung der Turnabteilung abgehalten. Mit über 535 Mitgliedern ist die Abteilung Turnen die größte Abteilung des Vereins. Berichtet wurde aus den Sparten Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Leistungsturnen und „Fit für alle“. Zudem gab es einen Ausblick auf die geplanten Trampolingruppe. Hierzu wird es in den Bürgernachrichten noch weitere Informationen geben. Sowohl das Eltern- Kind-Turnen als auch das Kinderturnen sind sehr beliebt und erfahren einen riesigen Zulauf. Die Leistungsturnerinnen nahmen im vergangenen Jahr äußerst erfolgreich an zahlreichen Wettkämpfen von Gau- über Bezirks- und sogar Landesliga teil. Monika Grill berichtete als Kassenwart von leichten Verlusten. Es musste in neue Sportgeräte investiert werden, die Wettkämpfe brachten teils hohe Startgelder mit sich, es mussten Kampfrichter und Lehrgangsgebühren bezahlt werden. Wichtige Einnahmequellen sind vor allem vor Ort ausgetragene Wettkämpfe, aber auch Aktionen wie Bewegungstage, Spenden und Spartenbeiträge, auf die der Verein dringend angewiesen ist. Einstimmig beschlossen wurde, dass ab Juli der Spartenbeitrag auf 15 Euro pro Halbjahr angehoben wird, um die gestiegenen Kosten decken zu können. Abschließend wurden die erfolgreichen Turnerinnen geehrt und erhielten mit Turn-Logo bestickte Handtücher oder Mützen. Ein großes Dankeschön gilt den Trainerinnen und Trainern, ohne deren Einsatz diese Erfolge nicht möglich wären.
Offener Oberbayerncup LK3 in Ingolstadt

Tolle Leistung der Obinger Turnerinnen Am Samstag, den 30.11.2024, fand in Ingolstadt nach langer Zeit wieder ein Oberbayern-Cup LK3 im Gerätturnen weiblich statt. Mit 154 Turnerinnen von 8 bis 18+ war ein starker und breit gefächerter Wettkampf garantiert. Der TV Obing war mit fünf Trainern, vier Kampfrichtern und zwanzig Turnerinnen zahlreich vertreten. Um neun in der früh starteten die jüngeren Turnerinnen und die 14/15-jährigen an Sprung, Barren, Balken und Boden. In der AK 8, mit den fünf jüngsten Starterinnen, siegte Marie Leipholz vom TuS Töging vor Vanessa Tell, Theresa Lamprecht und Katharina Berndlmaier vom TV Obing. Bei der AK9 mit vier Starterinnen gingen ohne Obinger Beteiligung alle Stockerlplätze an den TSV Jetzendorf. In der AK10 musste sich Josefine Lamprecht (TV Obing) nur Elena Reisinger (TSV Trostberg) geschlagen geben; dritte wurde Emilia Kwasniewski (TSV Gaimersheim), vor Miriam Huber (TV Obing). Den 8. Platz sicherte sich Julia Auanger (TV Obing). In der AK 11 holte sich Valerie Rutz Bronze, hinter Romina Strell (beide TV Obing); Gold ging Larissa Großmann vom TSV Jetzendorf. Den starken Obinger Auftritt komplementierten Laura Mühlegger (7. Platz), Johanna Hungerhuber (10. Platz), Amelina Justus (12.) und Maja Hermann (15.). Den ersten Obinger Sieg schnappte sich Julia Meilinger vom TVO in der AK 14/15 vor Alina Shefer (TSV Waging) und Theresa Mohn (TSV Großmehring). Julia zeigte erstmals einen neuen Balkenaufgang, der einem Überschlag an den Schwebebalken ähnelt. Am Nachmittag gingen die restlichen sieben Turnerinnen des TVO an den vier Geräten an den Start. In der AK12/13 konnten sich die vier Obinger Starterinnen (Lena Wimmer, Hanna Meilinger, Romy Lamprecht und Finnja Nielsen) die Plätze 2. bis 5. sichern und mussten sich nur der Ingolstädterin Katharina Maier geschlagen geben. Bei den 16/17-jährigen sicherte sich Marie Baumgartner (TVO) Gold vor Lena-Sophie Schieber (SV Wettstetten) und Maiko Deppe (VfR Garching). Stefanie Schneiderbauer (TVO) musste sich nach drei Stürzen mit dem 15. Platz zufrieden geben. Marie konnte erstmals am Sprungtisch einen sogenannten Halb-rein-ganz-raus zeigen. In der AK18+ konnte sich Lara Schmid (TVO), nach einem Sturz beim „Flieger“ am Barren, über den vierten Platz freuen, hinter Theresa Repper (MTV Ingolstadt), Christina Fuchs (TSV Eintracht Karlsfeld) und Johanna Zöpfl (MTV Ingolstadt). Mit den insgesamt zwei 1.Plätzen, vier 2.Plätzen und drei 3. Plätzen war es ein sehr erfolgreicher Samstag für die Obinger Turnerinnen, worüber sich auch das Trainerteam um Ute Geber, Irmi Lamprecht, Karl Schuster, Renate Schmidt und Anna Radlbrunner freute. Auch die zahlreich angereisten Eltern unterstützen ihre Kinder und konnten am Ende des Wettkampfes kräftig mitjubeln. Nun gibt es erst einmal eine Wettkampf-Pause bis ins neue Jahr, doch keine Trainingspause, den die Zeit muss für neue Teile genutzt werden.
Landesfinale Bayernpokal 2024 in Michelau

Unsere Turnerinnen sind Landessieger beim Bayernpokal Bericht siehe unter Regionalentscheid in Geiselhöring – TV Obing 1909 e.V.
Regionalentscheid in Geiselhöring

Bayernpokal Regionalentscheid in Geiselhöring und Bayernpokal Finale in Michelau Am 09.11.2024 wurde in Geiselhöring der Regionalentscheid im Gerätturnen weiblich der Region 3 (Niederbayern, Teil von Oberbayern) ausgetragen. Vom TV Obing waren zwei Mannschaften am Start, diese hatten dich bei den Gaumannschaftsmeisterschaften in Trostberg qualifiziert. In der WK 14 traten Romina Strell, Amelina Justus, Laura Mühlegger, Josefine Lamprecht und Johanna Hungerhuber an; in der WK 13 waren Lena Wimmer, Hanna Meilinger, Elisa Cordes, Valerie Rutz, Finnja Nielsen und Maja Hermann mit dabei. Beide Mannschaften turnten zeitgleich und die Freude war groß, als auch beide Mannschaften auf dem Siegertreppchen ganz oben standen. Die WK 12 gewann vor dem TSV Jetzendorf und dem TV Geiselhöring. Romina Strell war die beste Turnerin dieser Gruppe. Der WK 13 gelang der Sieg mit 24 Punkten Abstand vor dem TSV Neuötting; Platz 3 errang der SV Pocking. Die Tagesbestleistung erzielte hier Hanna Meilinger, gefolgt von Lena Wimmer und Elisa Cordes, die punktgleich die zweitbesten Turnerinnen des Wettkampfes waren. Mit dem Sieg qualifizierte sich die Mannschaft für die Teilnahme am Bayernpokal Finale in Michelau. Am gleichen Wochenende konnte Obings älteste Turnerin, Veronika Grill für das Team Bayern beim Bundespokal der Landesturnverbände in Dortmund ihre Stärken zeigen und landete mit der bayerischen Auswahl auf Platz 6. Tags drauf hatte Veronika Grill gleich ihren nächsten Einsatz im Team des TSV Kempten in der 3. Bundesliga. In Esslingen konnte sie wertvolle Punkte für die Mannschaft erturnen und trug einen großen Teil zum Klassenerhalt des TSV Kempten bei. Zwei Wochen später, am 23. November ging nun es zum vorletzten Wettkampfwochenende nach Michelau. Aufgrund der Entfernung startete der Obinger Mannschaftsbus mit sechs Turnerinnen (Lena Wimmer, Hanna Meilinger, Josefine Lamprecht, Elisa Cordes, Valerie Rutz, Finnja Nielsen), der Trainerin Ute Geber, Abteilungsleiterin Sabine Willisch und Marie Baumgartner als Kampfrichterin bereits am Freitagnachmittag gen Oberfranken. So war eine entspannte Anreise möglich und das Team hatte noch Gelegenheit, sich am Abend gemütlich bei Pizza und Pasta auf den Wettkampf einzustimmen. Um 10 Uhr vormittags startete der Wettkampf für die Obingerinnen am Sprung; gefolgt von Barren, Balken und Boden. Insgesamt 12 Vereine hatten sich zuvor für das Finale des Bayernpokals in der WK 13 qualifiziert. Die Turnerinnen behielten die Nerven, turnten routiniert und konnten am Ende eines langen Wettkampftages verdient den Bayernpokal mit nach Hause nehmen. Auf Platz 2 folgte der TS Jahn München vor dem TSV Unterhaching auf Platz 3. Lena Wimmer war beste Turnerin des Durchgangs. Cheftrainerin Ute Geber war hocherfreut, den Bayernpokal zum dritten mal in Folge nach Obing zu bringen, es waren gut 200 Mannschaften, die sie im laufe der drei Runden hinter sich ließen. Eine Verschnaufpause blieb den Turnerinnen aus Obing nicht, denn gleich am nächsten Wochenende folgte der letzte Wettkampf dieses Jahres in Ingolstadt. Auch hier möchten die Leistungsturnerinnen bei den Oberbayerischen Meisterschaften in der LK 3 überzeugen und hoffen auf gute Erfolge.
Gaumannschaftswettkämpfe im Inn-Chiem-Rupertigau

Großartiger Erfolg für die Obinger Turnerinnen bei den Gaumannschaftswettkämpfen in Trostberg Bei den Gaumannschaftswettkämpfen im Inn-Chiem-Rupertigau ist der TV Obing am 19./20. Oktober mit sechs Mannschaften in der Alois-Böck-Turnhalle in Trostberg angetreten. Am ersten Wettkampftag startete die WK 13 (Lena Wimmer, Hanna Meilinger, Finnja Nielsen, Valerie Rutz, Maja Hermann, Miriam Huber) und legte die Messlatte mit dem ersten Platz für die sich anschließenden Mannschaften bereits sehr hoch. Mit 16,90 Punkten Abstand folgten der TSV Neuötting und der TV Traunstein auf dem dritten Platz. Auch die Mädchen der WK 15 waren gut in Form: Platz 1 für die Turnerinnen der ersten Mannschaft (Theresa Lamprecht, Katharina Berndlmaier, Vanessa Tell, Mila Herre und Marie Leipholz) und Platz 3 für den Nachwuchs aus der zweiten Mannschaft (Leonie Kuck, Julie Nath, Larina Justus, Ronja Wimmer und Hannah Kurzmeier). Zwischen die beiden Obinger Mannschaften schob sich der TSV Waging I. Am Sonntag ging es nicht weniger erfolgreich weiter: Wieder siegte der TV Obing in der WK 14 (Josefine Lamprecht, Romina Strell, Laura Mühlegger, Amelina Justus, Johanna Hungerhuber) mit 258,100 Punkten vor dem TSV Neuötting II (240,950 Punkte) und dem TSV Trostberg mit 229,500 Punkten. Auch die Turnerinnen der WK 16 (Leonie, Scherer, Helena Schuster, Lena Holzner, Marie Scholz und Elisabeth Bihlmayer) standen bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Treppchen. Sie verwiesen den TSV Waging und den TSV Neuötting auf die Plätze zwei und drei. Die zweite Obinger Mannschaft der WK 16 (Frieda Ippendorf, Milena Kuliev, Hannah Laxganger, Katharina Fink, Luisa Nath und Annika Scholze) sicherte sich Platz 4. So gab es an diesem Wochenende für die Leistungsturnerinnen insgesamt vier erste Plätze, einen dritten und einen vierten Platz zu feiern. Zwei Mannschaften qualifizieren sich zudem für den Regionalentscheid der Region 3 in Geiselhöring. Wir gratulieren unseren Turnerinnen und dem Trainerteam zu den großartigen Ergebnissen. Auf dem Bild sind alle TVO-Teilnehmer des Wettkampfes und die Trainer bei dem gemeinsamen Dankeschön zu sehen.
Ballspielgruppe des TV Obing

Wir bieten ab dem 13.11.2024 eine Ballspielgruppe für Jungen und Mädchen ab dem Grundschulalter an. Wir treffen uns jeden Mittwoch (außer in den Ferien) in der Turnhalle in Obing von 17-18 Uhr. Dabei wird spielerisch der Umgang mit einem Ball erlernt, ebenso Werfen und Fangen.Bitte Sportbekleidung, Hallenturnschuhe und ausreichend zu Trinken mitbringen.Voranmeldung wünschenswert: schoenlinnerjohanna3@gmail.com oder 0174/9342939
Bayerische Turnliga in Coburg

Relegation – Landesliga 3 Am 05.10. fand in Coburg der dritte Wettkampftag der Bayerischen Turnliga (Finale, Relegation und Aufstieg) im Gerätturnen statt. Die fünf Turnerinnen aus Obing machten sich aufgrund der längeren Anreise schon am Freitagnachmittag auf den Weg nach Coburg. Am Samstag trat die Mannschaft bestehend aus Marie Baumgartner, Romy Lamprecht, Anna Radlbrunner, Lara Schmid und Stefanie Schneiderbauer gegen sieben andere Vereine aus ganz Bayern an. Den ersten Platz gewann der TS Herzogenaurach; für die Obinger Turnerinnen reichte es wegen einiger Stürze am Balken leider nur für den 5. Platz, den sie sich mit zwei weiteren Vereinen teilen müssen. Der 5. Platz, mit nur 0,4 Punkten Rückstand, bedeutet leider den Abstieg der Mannschaft in die Bezirksliga.
Bayerische Meisterschaften im Gerätturnen der LK2 in Illertissen

Am 28.09. fand in Illertissen der Bayern Cup im Gerätturnen der LK 2 statt. Bereits sehr früh am Morgen brach ein Teil des Obinger Teams aus insgesamt sechs Turnerinnen und zwei Trainerinnen zum Wettkampf nach Illertissen auf. Den Anfang machte die jüngste Turnerin Romy Lamprecht in der AK 12 /13 und erreichte mit 46,300 Punkten den fünften Platz in ihrer Altersklasse. In der AK 14/15 erturnte sich Anna Lamprecht mit 49,950 Punkten die Silbermedaille und ihre Teamkollegin Julia Meilinger wurde mit 48,200 Punkten Vierte. Eva Maria Niedermeier und Marie Baumgartner, die zuvor noch als Kampfrichterin einen Einsatz hatte, waren in der AK 16/ 17 am Start. Marie Baumgartner verpasste mit 47,550 Punkten und dem vierten Platz nur knapp das Siegertreppchen. Eva Maria Niedermeier gewann die Goldmedaille mit über 50 Punkten und der Tagesbestleistung an Barren, Balken und Boden. Die älteste Teilnehmerin des Vereins, Veronika Grill, glänzte mit Bestnoten an Barren und Boden und gewann in ihrer Altersklasse (AK 18+) mit sagenhaften 53,750 Punkten den Wettkampf. Aufgrund dieser herausragenden Leistung erhielt die Obingerin Veronika Grill ein Angebot, in der Bundesliga zu turnen. Gleich am nächsten Wochenende startete sie für den TV Kempten in der 3. Bundesliga. Auch für die anderen Turnerinnen folgen die kommenden Wochen noch Einsätze bei der Relegation der bayerischen Turnliga in Coburg und den Wettkämpfen um den Bayernpokal.