Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Pirmasens

Am 21.08. fanden in Pirmasens die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften statt. Zum dritten Mal nacheinander erkämpfte sich die Turnerin Eva-Maria Niedermeier auf Bundesebene eine Medaille für den TV Obing. Die Chancen schienen gut zu stehen für die Bayerische Meisterin im 6-Kampf, die sich bei der Landesmeisterschaft in Landshut mit ihren persönlichen Bestleistungen und der Wertung von 75,919 Pkt. die A-Qualifikation und als Einzige in der AK 16/17 in Bayern das Ticket für die Teilnahme sicherte. Auch Elisa Cordes vom TV Obing, die in Landshut Bayerische Vizemeisterin im 6-Kampf wurde, qualifizierte sich für die Teilnahme an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Leider musste sie verletzungsbedingt kurzfristig ihre Teilnahme absagen. Die Einleitung des Wettkampfes am Sprung, mit einem gebückten Tsukahara in den Stand, gelang Niedermeier sehr gut.Am Stufenbarren entschied sie sich für die schwierigste Übung in diesem Jahrgang. Trotz eines Ausrutschers zeigte die Turnerin starke Nerven und konnte die sehr sauber geturnte Übung mit einem Zwischenschwung beenden. Hierfür musste sie allerdings einen halben Punkt Abzug hinnehmen.Am Boden glänzte die 16-jährige mit ihrer ausdrucksstarken Kür und der höchsten Wertung von 14,90 Punkten.Niedermeier konnte den ersten Teil des Wettkampfes souverän für sich entscheiden und ging auf Platz 1 im Turnen in Führung. Viel Zeit zur Erholung blieb nicht, denn gleich im Anschluss ging es am Sportplatz mit den leichtathletischen Disziplinen weiter. Beginnend mit dem Sprint über 100m stellte Niedermeier sich den Herausforderungen des 6-Kampfes auch im Weitsprung (4,88m) und im Kugelstoßen (9,70m) souverän. Mit insgesamt 72,103 Punkten musste sie sich nun zwar hinter der starken Konkurrenz in der Leichtathletik einreihen, gewann jedoch in der Gesamtwertung die Bronzemedaille. Deutsche Meisterin in der AK 16/17 wurde Jelena Bennewitz vom Turnverein Kalbach. Eva-Maria Niedermeier und auch Elisa Cordes erhielten durch die A-Qualifikation bei den Bayerischen Meisterschaften in Landshut bereits das Ticket zum internationalen deutschen Turnfest 2025 in Leipzig.
Wir suchen Nachwuchs…

Lust auf ein Schnuppertraining beim TV Obing? Für unsere kleinste Turngruppe beim Turnverein Obing suchen wir noch Verstärkung in den Jahrgängen 2018/2019! Bei älteren Mädchen müssen bereits Turnfähigkeiten vorhanden sein. Die Jahrgänge 2017 und älter ohne Turnkenntnisse wenden sich bitte an die Übungsleiter vom Kinderturnen. Wenn ihr Lust auf ein Schnuppertraining habt, dann schaut doch bei uns rein:Dienstags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Obinger Turnhalle. Wir freuen uns auf euch!
Dritter Gauliga Wettkampf in Waging

Abschluß der Gauliga Gerätturnen weiblich Der Abschluß der Gauliga Gerätturnen weiblich im Inn-Chiem-Rupertigau fand Mitte Juli in der Bergader Sportarena statt. Am Sonntagmorgen starteten die fünf heimischen Vereine der LK3, und sieben Mannschaften in der LK4 an den vier Geräten und kürten ihre Gausieger. In der LK3 gingen für den TV Obing in Waging Finnja Nielsen, Romina Strell, Laura Mühlegger, Johanna Hungerhuber und Hannah Kuck an den Start, sie erturnten sich hinter am TV Traunstein den zweiten Platz, Platz drei ging an des TSV Siegsdorf. Gefolgt vom TSV Trostberg und dem TSV Neuötting. In der LK4 konnte der TSV Waging seinen Heimvorteil nutzen und setzte sich an die Spitze. Die Mannschaft Obing I mit Amelina Justus, Julia Auanger, Miriam Huber, Mila Herre und Maja Hermann erkämpfte sich Platz 2. Dritte wurden die Turnerinnen aus Traunreut. Die Mannschaft Obing II, das jüngste Team, mit Theresa Lamprecht, Marie Leipholz, Katharina Berndlmaier, Leonie Kuck, Vanessa Tell und Ronja Wimmer erarbeitete einen für ihr Alter sehr guten fünften Platz. In der Endabrechnung nach den drei Wettkämpfen steht in der LK3 ganz oben in der Tabelle Traunstein, sie dürfen Anfang Oktober nach Coburg zum Aufstiegswettkampf in die bayerische Turnliga fahren und auf den Einstieg in die Bezirksliga hoffen. Hier die Abschlusstabelle: LK 3: TV Traunstein 40 Punkte TV Obing 38 Punkte TSV Trostberger 28 Punkte TSV Siegsdorf 26 Punkte TSV Neuötting 18 Punkte LK 4: TSV Waging 38 Punkte TV Obing 36 Punkte TuS Traunreut 34 Punkte TSV Trostberg 24 Punkte TV Obing II 16 Punkte TV Traunstein 12 Punkte TSV Siegsdorf 8 Punkte
Einhorn Cup in Waging

Turnerinnen des TV Obing beim Einhorn-Cup Erstmals fand Mitte Juli im Inn-Chiem-Rupertigau ein Einhorn Cup für die jüngsten Turnerinnen statt. Die Bergader Sportarena war mit vielen Einhörnern dekoriert. Im Anschluss an die an die Bundes- und Gauliga Wettkämpfe zeigten die Nachwuchsturnerinnen aus Waging, Obing und Trostberg in drei Wettkampfklassen ihre Übungen an Sprung, Reck, Balken und Boden. Es waren nur Starterinnen zugelassen, die nicht in der Gauliga an den Start gingen. Die Einmarsch- und Gerätewechsel Musik wurde kindgerecht gestaltet und lud alle zum Mittanzen ein. Im Wettkampf 1 – Jahrgang 2015 gelang den Wagingerinnen ein Dreifachsieg. Julie Nath vom TV Obing landete auf Platz 7. Im Wettkampf 2 – Jahrgang 2016 nutzte der TSV Waging auch den Heimvorteil und wiederholte den Dreifachsieg. Larina Justus vom TV Obing erturnte sich Platz 7. Im Wettkampf 3 – Jahrgang 2017 und jünger setzte sich Leonie Scherer vom TV Obing an die Spitze; die Plätze zwei und drei gingen an Waging. Lena Holzner wurde 5., Helena Schuster 6. und der Platz sieben ging an Marie Scholz, alle vom TV Obing. Für alle Nachwuchssportlerinnen gab es bei der Siegerehrung einen Pokal und kleine Einhörner als Andenken. Die Turnerinnen wurden von den Eltern begleitet und von Ute Geber als Trainerin betreut, ebenso waren die drei Obinger B-Kampfrichterinnen in der Halle und hatten die schwere Aufgabe, die Übungen zu bewerten. https://www.tv-obing.de/wp-content/uploads/2024/07/WhatsApp-Video-2024-07-21-um-09.46.41_f45ed863.mp41.mp4
Bayerische Meisterschaften im Mehrkampf

Gold, Silber, Bronze und ein 4. Platz für vier Leistungsturnerinnen aus Obing Bereits zum dritten Mal in Folge fuhr eine Gruppe Leistungsturnerinnen des TV Obing zu den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften. Dieses Jahr fanden sie am 13. Juli in Landshut statt. Wettkampfbeginn war um 9 Uhr, sodass sich die vier Obinger Athletinnen Eva-Maria Niedermeier, Marie Baumgartner, Julia Meilinger und Elisa Cordes bereits früh auf den Weg machten. Julia Meilinger nahm als Einzige Obingerin am Jahnkampf teil, der je aus 2 Turndisziplinen (Stufenbarren und Boden), Leichtathletikdisziplinen (100m Lauf, Kugelstoß) und Schwimmdisziplinen (50 m Freistil, Kunstspringen) bestand. Beginnend mit den Turndisziplinen, glänzte Julia Meilinger an den Geräten Stufenbarren und Boden mit den Bestwertungen in dieser Gruppe. Eva-Maria Niedermeier und Marie Baumgartner traten im Deutschen Sechskampf in der Gruppe der 16- und 17-jährigen Athletinnen an, und Elisa Cordes als jüngste Teilnehmerin des Vereins in der Gruppe der 12- und 13-jährigen. Eva-Maria Niedermeier und Marie Baumgartner begannen den Tag mit Leichtathletik und Niedermeier gelang beim Weitsprung mit 4,89m die Tagesbestleistung ihrer Altersgruppe. Marie Baumgartner verbesserte sich in allen leichtathletischen Disziplinen und ging mit einem guten Gefühl in die sich anschließenden Turnübungen. Beim Turnen glänzten Eva-Maria Niedermeier und Marie Baumgartner mit durchwegs sehr guten Leistungen. Eva-Maria erreichte an allen drei Geräten die besten Wertungen und sicherte sich insgesamt mit Abstand den ersten Platz. Marie Baumgartner turnte souverän mit sehr guten Wertungen an allen gezeigten Geräten und verpasste nur ganz knapp das Siegertreppchen mit dem vierten Platz. Julia Meilinger zeigte hervorragende turnerische Leistungen an Barren und Boden, die von keiner Teilnehmerin überboten werden konnten. Auch in der Leichtathletik und beim Schwimmen überzeugte sie, sodass Julia Meilinger den dritten Platz im Jahn-Wettkampf belegte. Elisa Cordes zeigte sowohl in den leichtathletischen Disziplinen sehr gute Leistungen mit der besten Wertung im Kugelstoßen und einem sehr schnellen 75 m Lauf; als auch in den drei turnerischen Disziplinen und erreichte im breiten Teilnehmerfeld den 2. Platz. Alle vier Athletinnen aus Obing bewiesen in den Mehrkämpfen ihre vielseitige sportliche Begabung und können sich durch die bereits im September stattfindende Deutsche Meisterschaft nun keine lange Trainingspause leisten. Eva-Maria Niedermeier (75,919 Punkte) und Elisa Cordes (65,977 Punkte) sicherten sich durch die erzielten Punkte in der A-Wertung bereits das Ticket zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Deutschen Sechskampf, die im September in Pirmasens stattfinden wird. Auch Marie Baumgartner und Julia Meilinger haben durch die Nachqualifikation noch die Chance, an der Deutschen Meisterschaft im Deutschen Sechskampf bzw. im Jahnkampf teilzunehmen. von links nach rechts: Eva, Elisa, Marie, Julia.
Bayerische Turnliga in Marktoberdorf

Super Ergebnisse für den TV Obing Bericht des TV Obing zur bayerischen Turnliga 2024 nach zwei Wettkampftagen. Am 15./16. Juni 2024 in Waging und am 6./7. Juli fanden in Marktoberdorf die beiden Wettkampftage der bayerischen Turnliga statt. Sie ist mit 80 Mannschaften die größte Turnliga in einem deutschen Bundesland. Der TV Obing ist mit drei Mannschaften vertreten, alle drei Mannschaften sind im Vorjahr aufgestiegen und das Ziel war der Klassenerhalt. Das Team der Landesliga 2 übertraf mit zwei Siegen alle Erwartungen und sie steigen damit wieder direkt auf. Die Mannschaft der Landesliga 3 Staffel 2 darf im Herbst zur Relegation nach Coburg reisen, die Turnerinnen der Bezirksliga 1 Staffel 2, landeten auf Platz 5 und sicherten sich so den direkten Klassenerhalt. In der Bezirksliga 1 Staffel 2 konnten die Turnerinnen Asanger Lilli, Meilinger Hanna, Cordes Elisa, Wimmer Lena, Lamprecht Josefine und Rutz Valerie beim ersten Wettkampf in Waging den dritten Platz erturnen. In Marktoberdorf gelang ihnen Platz 6. In der Endabrechnung stehen sie nun auf Platz 5 in der Tabelle und sicherten sich somit den direkten Klassenerhalt. Die Plätze eins bis drei belegten der TSV München-Großhadern, MTV Ingolstadt und der TV Kaufbeuren. In der Landesliga 3 Staffel 2 traten für Obing Schneiderbauer Stefanie, Baumgartner Marie, Radlbrunner Anna und Lamprecht Romy an die vier Turngeräte. In Waging landeten sie auf Platz 7. Eine deutliche Steigerung gelang ihnen in Marktoberdorf, dort konnten sie Platz 4 ergattern und liegen nun ebenfalls auf Tabellenplatz 5. Aufgrund von verschiedenen Aufstiegsregelungen muss diese Mannschaft in die Relegation und darf Anfang Oktober nach Coburg zum Finale reisen. Platz 3 sicherte sich der TSV Gaimersheim hinter dem USC München. Platz 1 und den direkten Aufstieg in die Landesliga 2 ging an den TSV Waging. Die Turnerinnen der Landesliga 2 Grill Veronika, Meilinger Julia und Lamprecht Anna hatten für die beiden Wettkämpfe eine besonders schwere Aufgabe. Verletzungsbedingt mussten sie zu dritt, somit ohne Streichwertung am Boden, Stufenbarren, Sprung und Schwebebalken ihre Übungen zeigen. Erstmals turnten alle drei Übungen der Leistungsklasse 1, dies ist die Klasse mit den meisten Anforderungen. Souverän holten sie sich an beiden Wettkampftagen jeweils den Sieg und steigen direkt in die Landesliga 1 auf. Der TV Lindenberg und SV Fortuna Regensburg folgten den Obingerinnen in der Tabelle. Das Trainerteam mit Ute Geber, Angie Niedermeier und Karl Schuster betreuten die Mädchen während der Wettkämpfe und sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Jetzt geht es bald in eine kleine Sommerpause.
Spaß und Sport beim Gaukinderturnfest in Traunreut

Einen erfolgreichen und schönen Tag erlebten die kleinsten Turnerinnen des TV Obing beim Gaukinderturnfest in Traunreut. Unter der Leitung von Monika Zagler, unterstützt von den Trainerinnen Anna Ippendorf und Hannah Kuck, reisten zehn Mädchen und einige Eltern, die als Helfer bei den einzelnen Stationen oder als Riegenführer eingesetzt wurden, an. An die 300 turnbegeisterte Mädchen und Jungs nahmen an dem von Gaufachwartin Silvia Huber und dem TuS Traunreut sehr gut organisierten Turnfest teil. Bei annähernd 30° Grad zeigten die Kinder der Vereine TV Traunstein, TSV Bernau, TSV Teisendorf, TSV Trostberg, TSV Siegsdorf, TuS Töging, TSV Haag, TSV Waging, SV Gendorf Burgkirchen, TuS Traunreut, TuS Alztal Garching, TSV Neuötting, TV Altötting und TV Obing ihr Können. Da die Obinger Mädchen zu den jüngeren Jahrgängen zählten, mussten sie in den Disziplinen Reck, Boden, 50m –Lauf und Ball- Weitwurf antreten. Von den vier Wertungen wurden nur die drei besseren gezählt, so dass die Turnerinnen am Ende einen Dreikampf bestritten hatten. Die Leistungen der Obinger Sportlerinnen konnten sich durchaus sehen lassen. Alina Laxganger und Lena Voit erreichten bei 19 Teilnehmerinnen Platz 11 und Platz 15 (Jahrgang 2014), Julie Nath und Julia Kronast bei 15 Athletinnen Platz 7 und Platz 12 (Jahrgang 2015). Im Jahrgang 2016 wurde Hannah Kurzmeier Dritte und Ronja Wimmer Sechste von 23 Sportlerinnen. Bei den nächsten Jahrgängen ging es weiter mit den Plätzen auf dem Siegertreppchen. So erreichten im Jahrgang 2017 bei 17 Turnerinnen Elisabeth Bihlmayer und Lena Holzner Platz 2 und 3. Bei den Jüngsten (Jahrgang 2018) setzten sich Hannah Laxganger und Louisa Nath gegen ihre vier Konkurrentinnen durch und erkämpften sich einen hervorragenden ersten und zweiten Platz. Aber nicht nur in sportlicher Hinsicht war das Gaukinderturnfest eine sehr gelungene Veranstaltung, sondern auch für Verpflegung, Spaß und Unterhaltung war bestens gesorgt. In den Wettkampfpausen konnten sich die Kinder an eigens aufgebauten Spielstationen vergnügen und nach dem Contest konnten die Vereine als Mannschaft an einer „Sackhüpf- Gaudistaffel“ teilnehmen. Auch das Warten auf die Siegerehrung war durch einige Tanzdarbietungen sehr kurzweilig gestaltet.
2. Gauliga Wettkampf in Traunstein

Bericht zum zweiten Gauliga Wettkampf 2024 am 29.06.2024 in Traunstein Hier kurz die Ergebnisse, einen ausführlichen Bericht zur Gauliga gibt es nach dem dritten Wettkampf am 14.07.2024. Gauliga Ergebnisse Traunstein – LK3 TV Obing 191,050 Punkte TV Traunstein 190,650 Punkte TSV Trostberg 186,000 Punkte TSV Siegsdorf 178,900 Punkte TSV Neuötting 174,550 Punkte Gauliga Ergebnisse Traunstein – LK4 TuS Traunreut 182,800 Punkte TSV Waging 181,100 Punkte TV Obing I 179,550 Punkte TSV Trostberg 175,150 Punkte TV Traunstein 169,900 Punkte TV Obing II 166,300 Punkte TSV Siegsdorf 165,350 Punkte
Bayerische Turnliga 2024 in Waging

Die drei neu aufgestiegen Mannschaften des TV Obing erturnten folgende Plätze: Platz 7 in der Landesliga 3 Staffel 2Platz 3 in der Bezirksliga 1 Staffel 2 Platz 1 in der Landesliga 2 Bericht siehe zweiter Wettkampftag in Marktoberdorf
Gauliga Wettkampf des Inn- Chiem- Rupertigaus

Erfolgreicher Start der drei Gauliga-Mannschaften des TV Obing im Gerätturnen weiblich. Beim ersten Wettkampf in Siegsdorf erturnten die Obinger Nachwuchsturnerinnen in der LK3 den zweiten Platz hinter dem TV Traunstein, der TSV Trostberg wurde dritter. In der LK4 landeten die beiden Mannschaften auf dem 1. und 5. Rang. Zweiter wurde hier der TSV Waging vor dem TuS Traunreut. Der zweite Wettkampf steht in einer Paar Wochen in Traunstein an. Bilder von Enya Hermann