Das Bahnhof-Komplott

„Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“

 

TVO-Theatergruppe führt turbulente Eisenbahn-Odyssee „Das Bahnhof-Komplott“ noch vier Mal auf Obing. Für alle, die wieder mal so richtig herzhaft lachen möchten, ist es ein Muss, sich einen Platz bei den Aufführungen der Obinger Theaterer zu organisieren. Am vergangenen Wochenende präsentiert e die Schauspieltruppe des TV Obing ihr neues Stück „Das Bahnhof-Komplott“. Die ersten vier Aufführungen fanden im vollbesetzten Saal im Gasthaus „Zur Post“ statt. Und die Besucher hatten ihre helle Freude an der vorzüglich präsentierten Bahnhofskomödie in drei Akten von Winnie Abel.

Der ganze Saal wurde zur Bühne, als der ICE 6948 auf dem Weg nach Salzburg nach einem Triebwerksschaden einen außerplanmäßigen Halt einlegen musste und sich die Mitreisenden durch die besetzten Stuhlreihen auf die Bühne kämpften und den verwaisten Provinzbahnhof Obing entdeckten. Kein Handyempfang, keine Taxis und keine Aussicht, dass es eine baldige Weiterfahrt gibt, das löste unter den Fahrgästen ganz schön viel Wirbel aus. Als sie dann noch erfuhren, dass womöglich ein Psychopath unter ihnen ist, war das Chaos perfekt – mit einer gestressten Business-Frau (Lisa Steinsiek), einem Verschwörungstheoretiker (Sebastian Zehentmaier), einer abgedrehten Motivationstrainerin (Julia Köhler) und drei illustren Kegelschwestern (Lisa Strell, Monika Lex und Sigrid Schausbreitner).

Kommendes Wochenende heißt es noch weitere vier Mal „Vorhang auf“ für die turbulente Eisenbahn-Odyssee – und mit einer gelösten Fahrkarte ist man mittendrin, statt nur dabei, wenn es wieder heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“

 

Die Proben haben begonnen...

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung