Obing. In der Pension Seeblick, fand dieses Jahr am 21. März die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des TV Obing statt. Peter Baumann (1. Abteilungsleiter) konnte insgesamt 30 Mitglieder begrüßen. Themenschwerpunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung waren die Berichte der jeweiligen Abteilungsbereiche, sowie die Entlastung der Vorstandschaft.
2024 war laut Ramona Siglreithmaier (Jugendleiterin) für die Jugend des Tennisvereins ein erfolgreiches Jahr. 2024 spielten in 4 Jugendmannschaften (U9, U 12, U15 und U18) 50 Kinder und Jugendliche aktiv Tennis. Zusätzlich gab es eine U18 Mädchen Spielgemeinschaft zwischen Obing und dem TUS Engelsberg. Auch in diesem Jahr konnte sich eine Mannschaft die Meisterschaft sichern. Die U9, trainiert von Hannah Mang, hat sich souverän durchgesetzt und dafür mit dem Ersten Platz belohnt.
Neben den 4 Jungendmannschaften waren 2024 noch 5 weitere Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet, nämlich eine Herrenmannschaft, Herren 30, Herren 40, Herren 65, sowie eine Damenmannschaft (D30). Hervorzuheben sind hier die Damen 30 und die Herren 65, die jeweils in ihren Klassen den zweiten Platz belegten.
Neben dem aktiven Spielbetrieb konnte die Tennisabteilung des TV Obing auch im letzten Jahr wieder so einiges an zusätzlichen Aktivitäten anbieten. Wie bereits in den Vorjahren trainierte die Jugend im Sommer auch 2024 zusammen mit Trainer Bernhard Birke. Ramona Siglreithmaier (1. Jungendwart), die erst kürzlich ihren C-Trainerschein abschließen konnte, bat zudem die Heidelberger Ballschule für die kleinsten Tennisbegeisterten des TV Obing an. Im Sommer wie im Winter, lernten Kinder ab 4 Jahren spielerisch die Grundlagen für das spätere Tennisspiel. Im Zuge dessen, bedankt sich die Tennisabteilung herzlich bei Gerhard Donat (Besitzer der Fitnesslaube in Obing), der seine Räumlichkeiten für diese Ballschule im Winter umsonst zur Verfügung gestellt hat. Ein weiteres Ereignis war auch das Ostercamp, welches sowohl von der Jugend als auch von Erwachsenen sehr gut angenommen wurde.
Bei den Vereinsmeisterschaften hat sich 2024 bei dem Damen Stefanie Winkler vor Amelie Blank durchgesetzt. Bei den Herren wurde Johannes Müller erneut Vereinsmeister vor Reinhard Jais. Bei den Senioren setzte sich Gerhard Pöschl vor Hans Müller durch. Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl bei den Herren (20 Teilnehmer) gab es zusätzlich eine Trostrunde, die Lukas Hirth vor Thomas Hirth gewonnen hat. Bei der Mixed Vereinsmeisterschaft gab es 6 teilnehmende Paare. Hier konnte sich Gerlinde Hofmaier und Peter Baumann durchsetzen vor Stefanie Winkler und Alexander Keck.
Besonders erfreulich ist, dass der Verein zudem im letzten Jahr um 30 Mitglieder auf 205 angewachsen ist. Hervorzuheben ist hier vor allem das Newcomer Training (geleitet von Jochen Mang), wo Erwachsene die Möglichkeit haben, wöchentlich zu trainieren und so Spaß am Tennis finden. Des Weiteren bedankte sich Peter Baumann bei allen, die geholfen haben im letzten Jahr die Tennisplätze so sauber zu halten. Da der Verein aktuell keinen Platzwart hat, wird diese Tätigkeit von vielen im Verein gemeinschaftlich übernommen. Zu bedauern hat die Tennisabteilung das Ableben von Gerhard Kummeth, der aktiv jahrelang die Tennisabteilung mitgestaltet hat.
Gegen Ende der Jahreshauptversammlung fand dann die Entlastung der Vorstandschaft durch Jochen Mang (1. Vorstand TV Obing) und Fritz Baumann (Kassier TV Obing) statt.
Am Ende bedankte sich Peter Baumann bei allen für die rege Beteiligung an der diesjährigen Jahreshauptversammlung und wünscht allen Tennisbegeisterten eine großartige, erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2025.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung