Am 15. und 16. Februar 2025 fand im Rahmen des Verbandes Bayerischer Amateurtheater e.V. ein intensiver Regiekurs zum Thema „Dramaturgie und Regie“ statt. Der Referent, Wolfgang Mettenberger, führte die Teilnehmer durch verschiedene Methoden und Techniken der Regiearbeit.
Der Kurs konzentrierte sich auf die Entwicklung und das Verständnis eines Theaterstücks, einschließlich der Figuren-Annäherung und des bewussten In-Szene-Setzens. Im Rahmen der praktischen Übungen erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Stellprobentechnik und die Methoden des Stanislawski-Regie-Systems. Ziel des Kurses war es, Authentizität und Glaubhaftigkeit auf der Bühne zu fördern.
Die Teilnehmer, unter denen auch unsere Theater-Abteilungsleiterin Lisa Steinsiek war, zeigten großes Interesse, was zu lebendigen Diskussionen und regem Engagement bei den praktischen Übungen führte.
Der Kurs wurde als sehr wertvoll und inspirierend beschrieben und hat die Teilnehmer motiviert, ihre Regiefähigkeiten weiter zu vertiefen.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung